Baak-Schule in Nakonya, Malawi

Weil alle Kinder eine Zukunft brauchen

Unterstütze mit Deiner Spende unser Schulprojekt zum Bau und der Ausstattung der Secondary-Baak-Schule, damit Kinder in Malawi eine Zukunft haben!

Alle Spenden kommen 1:1 den Projekten zugute, da alle Kosten der Stiftung von Reiner Meutsch privat getragen oder durch Sponsoren abgedeckt werden.

Du spendest mehr als 50 Euro? Dann gebe bitte im Betreff der Überweisung Deinen vollständigen Namen und Deine Anschrift an, damit Dir eine Spendenquittung ausgestellt werden kann.

Alle Spendenden, die mit dem Kennwort „BAAK Schule“ spenden, erklären sich automatisch damit einverstanden, dass die Stiftung FLY & HELP ihren Namen, Anschrift sowie das Spendendatum und den Betrag der BAAK GmbH & Co. KG mitteilt.

Spendenkonto:
Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP
IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50 | BIC: GENODE51WW1
Kennwort: Baak Schule
Westerwald Bank eG

Bildung

Warum Malawi?

Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung herrscht in Malawi ein großer Mangel an Schulen. 35% der schulpflichtigen Kinder & Jugendlichen haben gar keine Schule. Andere lernen ohne Dach über dem Kopf und sitzen auf Steinen. Millionen Kindern, besonders in ländlichen Distrikten – ist deshalb ein Schulbesuch unmöglich, oder sie müssen Schulwege von 5 bis 8 km pro Strecke zurücklegen. Die Schulwege sind gefährlich für die Kinder, weil es auch immer wieder zu Übergriffen auf Mädchen kommt, so dass Eltern ihre Kinder nicht in weit entfernte Schulen schicken möchten.

Die bestehenden Schulen sind alle restlos überfüllt und es sitzen teilweise 150 Kinder zusammengedrängt in einem Klassenraum. So ist Lernen unmöglich. Mit dem Bau neuer Schulen in Malawi möchten wir erreichen, dass maximal 50 Kinder in einer Klasse unterrichtet werden. Und dass die Kinder nicht mehr stundenlang täglich zur Schule hin und zurücklaufen müssen.

Der Ort Nakonya hat eine christliche Bevölkerung. Im Distrikt Mulanje sind 88% Christen. Das Dorf besteht mit den umliegenden 6 Nachbardörfern aus 4.500 Familien und hat eine Christliche Gemeinde, die von einem Priester aus dem Nachdorf Namungela betreut wird. Die nächste Schule ist in Muonekera und 6 km entfernt. Das bedeutet einen Schulweg hin und zurück von 12 Kilometern zu Fuß pro Tag für die Kinder. Aus diesem Grund gehen nur wenige Kinder aus dem Dorf zur Schule.

Der Chief des Dorfes hatte bereits ein ebenes und gut zu bebauendes Grundstück für den Schulbau ausgewählt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Hier sollte das neue Schulgebäude mit 4 Klassenzimmern, Büro, Lagerraum und Toiletten entstehen. Das Bildungsministerium sagte zu, rechtzeitig den Schulleiter und notwendige Anzahl von Lehrern zu entsenden. Einige Bewohner des Dorfes halfen dabei, einfache und qualifiziertere Arbeiten am Bau zu verrichten und wurden von unserem Baumeister dafür entlohnt. So sind sie in der Lage, spätere Instandhaltungsmaßnahmen am Gebäude selbst durchzuführen.

Sommer 2019

Entstehung des Schulprojekts

Andrea und Ingo sind im Sommer 2019 mit der Organisation FLY & HELP nach Tansania geflogen, um bei einer Schuleinweihung dabei zu sein. „Wenn man das einmal erlebt hat, lässt es einen nicht mehr los”, beschreibt Andrea ihre Eindrücke, die sie und Ingo schnell zu dem Vorhaben führten, gemeinsam mit Familie, Freunden und Kollegen genug Spenden zu sammeln, damit 2021 in Nakonya, Malawi, eine Schule gebaut werden kann.

1. Schulgebäude

Baak Schulprojekt Nakonya August 2022

Full primary school für die Klassen 1-8 mit Platz für 520 Kinder

2. Schulgebäude

Erweiterung des Schulgebäudes, zusätzlicher Platz für 250 Kinder

Diverse Anschaffungen

Solaranlage, Toilettenhaus und weitere 40 Tische

Mai 2023

Schuleinweihung der besonderen Art

Andrea und Ingo Grusa haben den Bau einer Schule in Malawi ermöglicht. Die Baak-Schule ist eine Full primary school für die Klassen 1-8, in der 769 Kinder unterrichtet werden. Mit Familienmitgliedern, Freunden und Mitarbeitern sind sie zur Einweihung nach Nakonya, Malawi gereist.

„Es war ein unvergesslicher Tag, auf den wir alle ein Leben lang zurückblicken werden.“

Andrea Grusa, damalige Geschäftsführerin bei Baak

Am 23.05.2023 startete der Flieger Richtung Afrika und eine Delegation von 25 Personen machte sich auf den Weg nach Malawi. Viele Flug- und Autostunden später sind die Reisenden im Hotel angekommen und freuten sich, zusammen mit Rainer Meutsch, auf die Schuleinweihung am nächsten Tag.

Einweihung-Baak-Schule
Schuleinweihung

Auf dem holprigen Weg zur Schule sah man den Menschen am Wegesrand an, dass sie sich über die Besucher sehr freuten. Kurz vor der Schule war man Gewiss, dass es der richtige Weg war. Hunderte Menschen kamen singend und tanzend auf die Busse zu und begleiteten sie bis zur Schule. Die Lehrer:innen, Eltern, die Chiefs der Umgebung und viele Kinder empfingen die Gäste. Die Schulleiterin unterrichtete Kinder schon unter freiem Himmel und war nun besonders stolz, die Schule vorzustellen.

Die Kinder präsentierten voller Freude ein Programm aus Gesängen und Tänzen. Andrea und Ingo hielten eine Rede und ermutigten die Kinder, ihre Talente zu entfalten, entsprechend dem Baak-Slogan, “unbox your nature”. Mithilfe von Intersport Dorenkamp, Borussia Dortmund und dem SV Nienkattbek wurden Geschenke überreicht, womit die Kinder spielen können: Frisbees, Springseile, Trikots und Bälle. Ein paar Tage nach der Abreise erfuhren wir, dass die Schule die rund 40 Fußbälle mit 12 umliegenden Schulen geteilt hat, getreu dem afrikanischen Motto, UBUNTU – kein ich, ohne wir.

„Genau das entspricht dem Eindruck, den wir von diesen Menschen haben. Dort, wo sie am wenigsten haben, teilen sie am meisten”, erzählt Andrea Grusa.

Ingo ergänzt: „Es war absolut eine Begegnung auf Augenhöhe, denn wie die Menschen mit ihrer wirtschaftlich sehr armen Situation umgehen und welche Lebensfreude sie trotzdem versprühen, ist zutiefst berührend. Da können wir wirklich sehr viel von lernen. Wir sind glücklich und dankbar, dass wir diese Gänsehautmomente in der Gruppe erleben durften.“

Einweihung der Baak-Schule

Fördern

Warum FLY & HELP?

Hauptziel von FLY & HELP ist die Förderung von Schulbildung in Entwicklungsländern. Bis heute konnten insgesamt mit einem Fördervolumen von ca. 34 Millionen Euro schon über 650 Schulprojekte initiiert werden. Durch die neuen Gebäude wird vielen tausenden Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika der Schulbesuch ermöglicht und der Grundstein für eine selbstbestimmte Zukunft gelegt. Das Ziel ist es, jährlich mindestens 50 neue Projekte umzusetzen.

Die Erfahrung und die Auswahlkriterien waren für uns entscheidend, das Projekt mit FLY & HELP gemeinsam umzusetzen:

  • Die Stiftungsmitarbeiter recherchieren, prüfen und wählen die förderungswürdigen Projekte persönlich aus.
  • Jedes Projekt hat eine Vertrauensperson vor Ort.
  • Der Fortgang der Bauarbeiten muss regelmäßig durch Projektberichte nachgewiesen werden.
  • Die projektbezogene Verwendung der Spendenmittel muss fortlaufend offengelegt werden.
  • Die Projekte basieren auf dem Grundgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“.
  • Die Nachhaltigkeit muss gewährleistet sein (z.B. staatliche Anerkennung und Finanzierung der Lehrergehälter).
  • Alle Spenden fließen 1:1 in unsere Bildungsprojekte, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten der Stiftung privat zahlt oder diese von Sponsoren übernommen werden.

Weitere Kooperationen im Inland

Unterstützung sozialer Projekte und Vereine

Nothing found.

Privacy Preference Center