Sicherheitsschuhe
BAAK Sicherheitsschuhe – mehr als sicher
Die Einhaltung der Schutz-Normen ist selbstverständlich. BAAK fokussiert sich bei der Entwicklung zusätzlich auf die langfristige Gesunderhaltung der Sicherheitsschuhträger. Nur fußgerechte Sicherheitsschuhe ermöglichen den Füßen ihre natürliche Bewegung.
BAAK® go&relax System
Die Revolution des Sicherheitsschuhs
Ein Schuh sollte immer das zulassen, was der Fuß von Natur aus machen will. Mit der geschickten Kombination technischer Neuheiten gelingt es durch Baak® go&relax, den natürlichen Bewegungsablauf des Gangs zu erhalten und entspannt zu gestalten. Ein ermüdungsarmer Gang über den ganzen Arbeitstag. Das ist nicht nur super-bequem, sondern auch gesund.

Biomechanisch optimierte Flexzone
Die fußgerechte BAAK® Flexzone in der Laufsohle ermöglicht die natürliche und funktionsgerechte Biegung aller Zehengrundgelenke zusätzlich.
Biomechanisches H-Kopplungselement
Das in die Laufsohle integrierte BAAK® H-Kopplungselement verbindet elastisch Vor- und Rückfuß, unterstützt die lagegerechte Biegung der Zehen und sorgt für Stabilität plus Kontrolle.
Asymmetrische Zehenkappe
Die BAAK® Flexkappe sorgt für eine funktionsgerechte Biegung der Zehengrundgelenke und damit für einen »relaxteren« Gang.
Bleiben Sie fit und leistungsfähig mit dem BAAK® go&relax System
Expertenaustausch
Tragekomfort erhöhen – Bewegungsapparat entlasten!
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der fächerübergreifenden (interdisziplinären) Zusammenarbeit. BAAK arbeitet bei der eigenen Schuhentwicklung daher weltweit mit vielen Spezialisten z.B. aus der Sportschuhindustrie, der Schuhorthopädie und der Biomechanik zusammen. Besonders freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann, der unser Kompetenzteam »gesunden Fußschutz« verstärkt.
Eine sinnvolle Ergänzung zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sicherheitsschuhe mit BAAK® go&relax System
»Eine natürliche und funktionelle Fußbewegung im Schuh trägt zur Gesunderhaltung des Fußes, der Muskeln und Gelenke bei. Das entlastet den gesamten Bewegungsapparat.«
Herrn Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann
MEHR ERFAHREN
Kollektion
Sicherheitsschuhe mit BAAK® go&relax System
Einfach besser laufen. Das ist unser Anspruch an alle unsere Sicherheitsschuhe – und insbesondere an die mit BAAK® go&relax System. In Zukunft werden wir es in alle unsere Sicherheitsschuhe integrieren. Unser innovatives System sorgt dafür, dass sich Ihre Füße natürlich und funktionell bewegen können. Dadurch ist nicht nur das Gehen super-bequem. Auch Ihre Füße, Muskeln und Gelenke bleiben fit und leistungsfähig. Das entlastet Ihren gesamten Bewegungsapparat. Und ist so eine sinnvolle Ergänzung zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Eine Auswahl unserer Sicherheitsschuhe mit
BAAK® System im Überblick:

BAAK Unity go&relax

BAAK Ultralight go&relax

BAAK Sports light go&relax

BAAK Industrial go&relax

BAAK Ultralight go&relax
Einfach den für Sie passenden Schuh finden!
Wir haben den Schuhberater entwickelt, damit Sie den richtigen Schuh für Ihren Einsatzbereich und Ihre Anforderungen finden.
ESD
BAAK – Ihr ESD-Spezialist
Mit ESD-Sicherheitsschuhen von BAAK brauchen Sie über das Thema ESD keine Gedanken mehr zu verschwenden. Nutzen Sie die neu gewonnene Zeit für die Themen:
Baak hat sich in den letzten Jahren zum ESD-Spezialisten entwickelt. Alle ESD-Sicherheitsschuhe der Marke Baak sind bis in das kleinste Detail auf die ESD-Fähigkeit optimiert worden. Sie verfügen beispielsweise über elektrostatisch leitfähige Brandsohlen und Fußbetten. Dadurch wird der empfohlene Ableitwiderstand auch dann sicher eingehalten, wenn der Schuh mit dem geerdeten Fußboden nicht vollflächig in Kontakt ist.
Orthopädische Änderungen
BAAK Sicherheitsschuhe und orthopädischer Fußschutz nach DGUV Regel 112-191
Gemeinsam mit unseren Orthopädie-Partnern stellt BAAK sicher, dass die häufigsten orthopädischen Anpassungen (Einlagenversorgung oder Schuhzurichtungen) bei vielen BAAK-Sicherheitsschuhen möglich und als System zertifiziert sind. So ist gewährleistet, dass diese BAAK-Sicherheitsschuhe auch nach der orthopädischen Veränderung weiterhin die EN ISO 20345 erfüllen und dem Träger den gleichen Schutz bieten wie zuvor.
Die vier Schritte zur orthopädischen Einlage

Gehen Sie mit Ihrem nach DGUV Regel 112-191 zertifizierten Baak Sicherheitsschuh und Ihrem Rezept zum Orthopädie-Schuhmacher oder Sanitätshaus Ihrer Wahl.
Entsprechend Ihres Rezeptes bestellt der Orthopädie-Schuhmacher die richtigen Einlagenrohlinge für Sie. Welche orthopädischen Einlagen für welche Schuhe zertifiziert sind, sehen Sie weiter unten.
Der Orthopädie-Schuhmacher passt die Einlagenrohlinge Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Das Standard-Fußbett wird anschließend vom Schuhmacher durch Ihre neue Einlegesohle ersetzt.
Technologien
Unsere Technologien auf einen Blick
Fuß Know How
Fußwissen leicht verständlich