Geprüft und zertifiziert

Sicherheitsschuhe werden nach der EN 20345:2011 geprüft und zertifiziert. In der EN 20345:2011 sind die Anforderungen an Sicherheitsschuhe definiert und in Grundanforderungen und Zusatzanforderungen unterteilt.

Wir befinden uns derzeit im Wandel von der alten zur neuen Norm. Hier findest Du die Übersicht über die Änderungen.

Neue Normen (PDF)

Übersicht

KategorieGrundanforderungZusatzanforderung
SB
S1Geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle
Sicherheitsschuhe EN ISO 20345:2011S1S2S3
Grundanforderung
Geschlossener Fersenbereich
Kraftstoffbeständigkeit der Sohle
Antistatische Eigenschaften
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
Wasserdurchtritt/-aufnahme
Durchtrittsicherheit
Profilierte Laufsohle

Symbolik

SymbolErfordernis/EigenschaftErforderlicher Schutz
PDurchtrittsicherheit der Laufsohle↑ 1100 N
EEnergieaufnahme im Fersenbereich↑ 20 Joule
AAntistatischer SchuhZwischen 0,1 und 1000 MΩ
CLeitfähige Schuhe↓ 0.1 MΩ
WRWasserdichtheit des gesamten Schuhes
WRUWasserdurchtritt u. –aufnahme des Obermateriales↑ 60 min.
HIWärmeisolierungTest bei 150 °C
CIKälteisolierungTest bei -20 °C
HROVerhalten gegenüber KontaktwärmeTest bei 300 °C
MMittelfußschutz
ANKnöchelschutz
CRSchnittfestigkeit
SRARutschhemmung auf Keramikfliesen/Reinigungsmittel
SRBRutschhemmung auf Stahlplatte/Glycerin
SRCSRA + SRB

Ein Knick mehr Lebensqualität