Das BAAK Go&Relax-System

Ein Sicherheitsschuh, der Dich und Deine Physis ganzheitlich betrachtet.

Ein Sicherheitsschuh von BAAK ist weit mehr als reiner Fußschutz. Er ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit mit einem klaren Ziel: die Gesundheit des Trägers langfristig zu fördern. Dabei geht es nicht nur um einzelne Features, sondern um ein ganzheitliches System, das den Unterschied macht.

Im Mittelpunkt steht das patentierte BAAK Go&Relax System. Es ermöglicht die natürliche Bewegung deines Fußes – auch im Sicherheitsschuh – und sorgt so für spürbar mehr Komfort, Entlastung und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag. Dieses System ist das Herzstück jedes BAAK Sicherheitsschuhs und unterstützt den gesamten Bewegungsapparat, nicht nur die Füße.

Ein weiterer Vorteil: Bei BAAK ist Gesundheit kein Luxus. Das Go&Relax-System wird konsequent in all unseren Modellen umgesetzt – unabhängig von Preis oder Ausstattung. So erhältst du in jedem BAAK Sicherheitsschuh die perfekte Kombination aus Schutz, Komfort und nachhaltiger Gesundheitsförderung.

h gelenk und fluegelkappe sicherheitsschuhe baak

Das Problem von Sicherheitsschuhen

Herkömmliche Sicherheitsschuhe haben ein großes Problem. Durch eine Fehlkonstruktion der allgemein verwendeten, geraden Zehenschutzkappen, knicken deine Zehen, in einer geraden Linie, unnatürlich ab. Aber wie sieht dein Fuß aus? Diese gerade Abknicklinie passt nicht zu deinem Fuß und verhindert, dass die zwei Kleinzehen in die Laufbewegung integriert werden. Dabei sind sie doch unverzichtbar für die Funktion und Stabilität des Fußes.

Zusätzlich werden die drei anderen Zehen überbelastet, was sich ebenfalls entsprechend negativ auswirkt. Die natürliche Bewegung des Fußes wird massiv eingeschränkt.

Die patentierte Lösung von BAAK

Das patentierte BAAK Go&Relax-System löst dieses Problem. Es ermöglicht dem Fuß, trotz Zehenschutzkappe und Durchtrittschutz eine diagonale Abknicklinie, die der natürlichen Fußbewegung entspricht. Alle 5 Zehen werden beim Abrollen integriert, so versteifen sie nicht.

Das Ergebnis: Die Belastung beim Gehen verteilt sich gleichmäßig auf Sehnen, Muskeln und Gelenke. So kann der Fuß als Fundament des Körpers seine volle Kraft und Beweglichkeit entfalten. Sicherheitsschuhe mit dem BAAK Go&Relax-System sind somit weit mehr als nur Schutz – sie sind ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung und Potenzialentfaltung für das Multitalent Fuß.

Sicherheitsschuh-Explosionsansicht-Seitenansicht

Schuhentwicklung

Entwickelt und designed in Deutschland

Als führender Hersteller stellen wir nicht nur die Anatomie des menschlichen Fußes in den Mittelpunkt – unser Anspruch ist es, seine natürliche Funktion und Beweglichkeit bestmöglich zu erhalten. Unsere Produktentwicklung in Straelen am Niederrhein forscht kontinuierlich nach innovativen Materialien, Technologien und Ideen, die das Wohl und die Gesundheit der Trägerinnen und Träger stärken.

Wir bei BAAK entwickeln Sicherheitsschuhe, die weitergehen.

Als erster Hersteller haben wir die Vorteile eines leichten, dämpfenden EVA-Materials aus dem Laufschuhbereich erkannt und erfolgreich in die Sicherheitsschuh-Branche eingeführt.

Bestandteile des BAAK Go&Relax-Systems

Flügelkappe

Durch den verlängerten Steg an der Außenseite wird eine funktionsgerechte Biegung beim Abrollen begünstigt.

fluegelkappe sicherheitsschuhe baak

H-Gelenk

Das in die Laufsohle integrierte H-Kopplungselement verbindet elastisch Vor- und Rückfuß, unterstützt die lagegerechte Biegung der Zehen und sorgt für Stabilität plus Kontrolle.

h-gelenk-sicherheitsschuhe-baak

Flexzone in der Sohle

Die fußgerechte Flexzone in der Laufsohle ermöglicht die natürliche und funktionsgerechte Biegung aller Zehengrundgelenke zusätzlich.

flexzone sicherheitsschuhe baak

Technologie der Natur

Zusammenarbeit mit Biomechanikern, Schuhtechnikern und TrägerInnen

Um unser Wissen konsequent zu erweitern, arbeiten wir mit Experten aus angrenzenden Fachdisziplinen zusammen. So entstand auch das patentierte BAAK Go&Relax System – entwickelt in Kooperation mit dem international anerkannten Biomechaniker Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann.

Schuhentwicklung hat bei uns Tradition und Zukunft zugleich. Neben unserer eigenen Kollektion realisieren wir auch maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen – von der ersten Idee bis zur serienreifen Umsetzung, von der Sohle bis zum Schaft.

Karsten Keidel

Karsten (Dipl. Ing. (FH)) kann auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsschuhbranche zurückblicken. Neben seinen früheren Tätigkeiten bei SympaTex® und anderen namhaften Schuhherstellern ist er Erfinder von 15 Patenten zu verschiedenen Technologien in der Schuhindustrie. Karstens Leidenschaft sind die Bestandteile eines einzelnen Schuhs und das Handwerk in der Produktion.

Sonja Arians

Sonja liebt Schuhe aller Art. Als Schuhmodelleurin und Absolventin der ARSUTORIA in Mailand hat sie bisher bei namhaften Schuhherstellern in der Entwicklung gearbeitet und von der Zeichnung bis zur Serienreife gearbeitet. Darüber hinaus brennt Sonja für das Thema Nachhaltigkeit und ist verantwortlich für diese im Schuh und bei uns in Straelen.

Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann

„Der Fuß ist nicht dazu gemacht, eingepackt zu werden. Der Fuß ist dazu gemacht, dass er permanent bewegt und belastet wird. Aber er soll nicht unphysiologisch belastet werden. Ein Sicherheitsschuh soll nicht die Bewegung des Fußes diktieren. Ein Sicherheitsschuh soll es dem Fuß ermöglichen, dass er sich so bewegen, wie er sich bewegen soll“.

Er ist einer der weltweit führenden Biomechaniker und leitete das Institut für Biomechanik und Orthopädie an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Seine Expertise konnte er bei namhaften Schuhherstellern einbringen und ist Miterfinder der Laufschuhmarke True Motion.

BAAK Go&Relax-System für Dein Unternehmen

Bei einem immer stärker werdenden Angebotsmarkt kämpfen viele Unternehmen mit einem ähnlichen Produkt um Marktanteile. So wie wir differenzieren sich einige Wettbewerber mit sinnvollen Funktionen, die den Menschen nicht nur schützen, sondern auch die langfristige Gesundheit im Blick haben. Wir sind offen für Zusammenarbeit und des zur Verfügung stellen von unserem System an andere. Nimm gerne mit uns Kontakt auf.

Zum Kontaktformular

Privacy Preference Center