LWG - Leder

Die Leather Working Group besteht aus Marken, Herstellern, Lieferanten, NGOs wie z.B. der WWF und Endverbrauchern. Ziel dieser aus unterschiedlichen Interessenvertretern bestehenden Gruppe ist, ein Protokoll zur Bewertung der ökologischen Einhaltung und Leistungsfähigkeit von Lederherstellern sowie zur Förderung nachhaltiger und angemessener ökologischer Geschäftsverhalten innerhalb der Lederindustrie zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.   

LWG ist ein globaler Nachhaltigkeitsstandard für die Lederherstellung, der alle Elemente und Akteure der Leder Wertschöpfungskette abdeckt. Die Organisation konzentriert sich darauf, hohe Umweltstandards in der Lederproduktion und Transparenz innerhalb der Leder Lieferkette zu gewährleisten. Leder Herstellungsbetriebe (Gerbereien) werden auf verschiedene Aspekte ihrer Produktion geprüft, darunter    

  • Wasser- und Energieverbrauch  
  • Abfallwirtschaft 
  • Mitarbeitergesundheit und -schutz  
  • Luftverschmutzung 
  • Umweltschutz und Lärmbelästigung  
  • Chemikalienmanagement  

 Händler und Lieferanten werden auf ihre Fähigkeit geprüft, ihre Produkte zurückzuverfolgen.   

Zur Umsetzung ihrer Ziele hat die Leather Working Group ein Audit-Protokoll für die nachhaltige und verantwortungsbewusste Lederproduktion entwickelt. An die Lieferanten werden dabei Ratings in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben. 

Das von uns eingesetzte LWG Leder stammt aus einer mit der höchsten Auszeichnung (Gold) zertifizierten Gerberei.